Laptop Service Dresden - Notebook Support Center

Wir haben Erfahrung im Service seit 1998. Diese langjährige Erfahrung setzen wir gern in ihrem Sinne ein.
Oftmals wird Ihnen in anderen Geschäften erzählt, dass es sich nicht lohnt das Laptop zu reparieren oder keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind.
Bei uns werden noch viele ältere Laptops repariert, denn wir suchen und finden die Ersatzteile die Sie brauchen.
Die Standard-Fehlersuche bei Laptop´s haben wir in 3 Kategorien eingeteilt:
Fehlersuche klein (Laptop geht an, Bild kommt: z.B. Laufwerk liest nicht, kein Ton) für 20 €
Fehlersuche mittel (Laptop geht an, kommt kein Bild: Teilweiser Austausch von Komponenten, wie: WLAN, CPU, RAM, HDD, Grafikkarte) für 40 €
PC Service Dresden - Dienstleistungen fuer Laptop.
Das PC-Reparatur-Center in Dresden wurde 2009 gegruendet und kann auch Erfahrung im Computer- und Notebook-Service seit 1998 zurueckgreifen. Seit dieser Zeit wurden viele Hunderte verschiedenste PC- und Laptop-Probleme bearbeitet und behoben. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen eine Übersicht ueber die von uns angebotenen Dienstleistungen. Die Fehlersuche bei PC´s haben wir in 3 Kategorien eingeteilt:
Fuer viele ältere Geräte gibt es keine neuen Ersatzteile mehr, daher verwenden wir dann ueberwiegend gebrauchte Ersatzteile (natuerlich vorher geprueft und mit Garantie). Der Austausch eines defekten Motherboards gegen ein gebrauchtes "neues" Motherboard kostet im Durchschnitt um die 80-100 € inkl. der Fehlersuche. Auf Wunsch bieten wir natuerlich auch neue Ersatzteile an. Die meisten Serviceleistungen werden bei uns innerhalb von 3-4 Werktagen abgewickelt. Wenn spezielle Teile bestellt werden muessen kann es allerdings wesentlich länger dauern.
Wir beseitigen die Software-Probleme für Sie.
- Sie haben den PC gestern normal runtergefahren und heute will das blöde Windows einfach nicht laufen?
- Nach der Installation des letzten Windows-Updates startet Windows immer wieder neu und fängt von vorn an?
- Sie haben bei ihrem Medion PC aus versehen die F11 Recovery Funktion genutzt?
- Windows konnten Sie schon selbst installieren, aber jetzt fehlen alle Treiber?
Kein Problem - Wir helfen Ihnen und schon bald kann der PC/Laptop wieder normal genutzt werden.
- Wir suchen den Fehler und beheben die Start-Probleme ohne Datenverlust
- Die Installation der Windows-Updates wird Schritt-für-Schritt durchgeführt und alles funzt wieder
- Wir retten Ihre Daten und richten das Windows wieder ein
- Die Treiber werden aus aller Welt beschafft und die Komponenten sind wieder alle nutzbar
Die Behebung solcher Software-Probleme kostet bei uns meist 20 bis 60 € und dauert 2-4 Werktage. In vielen Fällen können wir das Windows erhalten und Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Wer kennt nicht das Problem: Windows VISTA oder Windows 7 startet nicht mehr und es müsste eigentlich nur eine erweiterte Windows Starthilfe-Reparatur oder System-Wiederherstellung durchgeführt werden? Die Neu-Installation bzw. Windows-Recovery kostet bei uns 60 € und dauert 1-3 Werktage. In diesem Preis sind alle Treiber und die überwiegenden Windows-Update´s enthalten. Die Behebung von Start-Problemen ist günstiger und liegt meist bei 20-30 €. Sie haben keine Windows-CD und können Windows dadurch nicht installieren? Wir reparieren Windows, machen eine Windows-Recovery/Windows Systemstart-Reparatur oder installieren Windows komplett Neu. Folgende Windows-Installationen bieten wir standardmäßig an: Windows 98/ME Installation Windows 2000 Installation Windows XP Installation Windows Vista Installation Windows 7 Installation Windows 8 Installation Windows Reparatur/Systemwiederherstellung
Wir prüfen den Laptop und beseitigen Software-Probleme.
Unser Laptop-Service bietet Ihnen das volle Programm an Service-Leistungen rund um das Notebook. Die Prüfung der Geräte kostet ca. 20 € bis 50 € und die Beseitigung von Software-Problemen liegt meist zwischen 20 € und 60 €.
Wir haben Erfahrung im Service seit 1998. Diese langjährige Erfahrung setzen wir gern in ihrem Sinne ein. Bei uns werden noch viele ältere Laptops repariert, denn wir suchen und finden die Ersatzteile die Sie brauchen. Die Standard-Fehlersuche bei Laptop´s haben wir in 3 Kategorien eingeteilt: Fehlersuche klein (Laptop geht an, Bild kommt: z.B. Laufwerk liest nicht, kein Ton) für 30 €. Fehlersuche mittel (Laptop geht an, kommt kein Bild: Teilweiser Austausch von Komponenten, wie: WLAN, CPU, RAM, HDD, Grafikkarte) für 50 € Fehlersuche groß (Laptop funktioniert häufig problemlos, dann wieder nicht; unklares Fehlerbild) 90 €
Die Dienstleistungen beim Laptop Service in Dresden beinhalten unter anderen: - Laptop CMOS-Batterie Austausch
- Pruefung der Laptop CPU
- Pruefung der Laptop Grafikkarte
- Datensicherung und Ruecksicherung
- Laptop Display Fehlersuche
- Erstellung von Laptop Reparatur Angeboten
- Installation von Windows auf Laptops
- Beschaffung + Installation von Laptop-Treibern
- Reinigung von Laptop Kuehlern/Lueftern
- Laptop Viren entfernen
PC und Laptop Reparatur Dresden = PC-Reparatur-Center
PC geht nicht mehr an? Laptop Bildschirm bleibt schwarz?
Wir sind für Sie da und beheben das Problem! Die Bearbeitungszeit beträgt dabei 2-4 Werktage und die Kosten für die Prüfung liegen bei 20 bis 50 €. Durch die Bearbeitung von tausenden Aufträgen ist großes Know-How angesammelt worden und diese langjährige Erfahrung setzen wir gern auch in ihrem Sinne ein. Warum beim PC-Reparatur-Center reparieren?
- Eine grobe Einschätzung des Problems ist natürlich kostenlos! In vielen Fällen kann der Fehler aber nicht auf den ersten Blick professionell bestimmt werden, da es mehrere mögliche Ursachen gibt. Dann führen wir eine genaue Prüfung zum Festpreis durch.
- Bei der Abholung führen wir Ihnen ihr repariertes Gerät vor! Dadurch können Sie erkennen, ob alle Aufgaben zu Ihrer vollsten Zufriedenheit durchgeführt wurden und gleich aufkommende Fragen werden beantwortet.
- Wir beschaffen das notwendige Ersatzteil - irgendwo auf unserer Welt finden wir es zum fairen Preis.
- Ehrliche und freundliche Athmosphäre - wir reden nicht um den heißen Brei herum, sondern geben klare Auskünfte in, auch für Laien, verständlicher Sprache.
- Die Reparatur bei Uns schont nicht nur ihren Geldbeutel, sondern erspart Ihnen auch viel Mühe und Ärger. Denn wer hat schon Lust, alles wieder neu zu installieren?
- Schnelle Bearbeitung ihres Auftrages - damit Sie nicht an Entzug leiden, werden die Geräte in kurzer Zeit wieder auf Vordermann gebracht.
- Sie finden in uns vertrauenswürdige Berater und Helfer, die ihre Probleme kompetent lösen.
Wie ist der Ablauf?
- Sie kommen mit ihrem Gerät zu uns oder lassen es bei sich abholen.
- Sie schildern uns das Problem und wir entscheiden mit Ihnen gemeinsam die weiteren Schritte.
- Wenn die kostenlose Kurz-Prüfung kein eindeutiges Ergebnis zeigt, prüfen wir das Gerät ausführlich und erstellen einen belastbaren Kostenvoranschlag.
- Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, reparieren wir Ihr Gerät zum Festpreis. Dies beinhaltet jegliche Installationen, als auch Tausch von Komponenten wie Displays, Arbeitsspeicher, etc.
- Nach der erfolgreichen Reparatur werden Sie sofort per SMS, Mail oder Telefon informiert.
- Sie holen das reparierte Gerät ab und können sehen: Die Probleme sind beseitigt und alles ist wieder im grünen Bereich.
Laptop liest CD´s nicht mehr/Notebook hat keinen Sound - Fehlersuche einfach
Wenn das Notebook keine CD´s mehr liest oder aus den Laptop-Lautsprechern kein Ton mehr kommt, dann sprechen wir bei der Pruefung der Ursache von einer Laptop Fehlersuche-einfach. Dieses Problem kann seine Ursache in der Hardware (Laufwerk defekt, Soundchip kaputt) oder Software haben (Treiber nicht korrekt installiert, Virenbefall). Wir pruefen dann ob z.B. das Laufwerk an sich defekt ist, ein Software-Fehler vorliegt oder die Schnittstelle kaputt ist. Meistens sind die Pruefaufgaben aber größer, dies fällt dann in die Laptop Fehlersuche-mittel. Die in den letzten Jahren immer mehr verkauften "Low-Cost" Notebooks haben häufiger Probleme, als die in den Firmen meistens eingesetzten Qualitäts-Geräte. Durch die Verwendung von guenstigen Bauteilen und billigeren Werkstoffen halten die Geräte wesentlich weniger Stress aus, als hochwertige Geräte.

Auf diesem Bild sehen Sie die Lufteinlässe eines Notebooks (senkrechte Schlitze). Wenn diese durch Unachtsamkeit, wie z.B. Betrieb auf den Beinen, Abstellen auf dem Hocker etc. verdeckt werden, dann ueberhitzt das Gerät.
Das bedeutet Stress fuer die eingebauten Komponenten und fuehrt ueber kurz oder lang zum Ableben des Gerätes. Unserer Erfahrung nach ist dieses Risiko bei Notebooks, welche zum Spielen geeignet sind, noch viele größer geworden.